E-CHECK vom Fachbetrieb in Augsburg & Umgebung
Elektrische Anlagen und Geräte sind täglich im Einsatz – und damit auch ständig Risiken ausgesetzt. Kleine Defekte können große Schäden verursachen: von teuren Reparaturen bis hin zu Brand- und Unfallgefahren. Mit dem E-CHECK von Elektro Ernst sorgen Sie für maximale Sicherheit in Haus, Wohnung und Betrieb. Als zertifizierter Fachbetrieb prüfen wir Ihre Elektroanlagen nach den strengen Vorgaben des VDE und stellen sicher, dass alles zuverlässig und normgerecht funktioniert.
Sicherheit durch geprüfte Elektroanlagen
Anerkannt von Versicherungen & Berufsgenossenschaften
Zertifizierter E-CHECK Fachbetrieb

Unsere Leistungen rund um E-Check
Prüfung nach VDE-Vorgaben
Wir prüfen Ihre elektrischen Anlagen und Geräte nach den aktuellen Bestimmungen des VDE – für Sicherheit und normgerechte Dokumentation.
Unterstützung für Unternehmen
Unternehmen sind verpflichtet, ihre Anlagen regelmäßig zu prüfen (BGV A3). Mit dem E-CHECK erfüllen Sie diese Pflicht und vermeiden Risiken bei Betriebsprüfungen.
Anerkannt von Versicherungen
Der E-CHECK wird von Versicherungen anerkannt und schützt Sie im Schadensfall vor möglichen Regressansprüchen.
Sicherheit für Eigentümer & Mieter
Ob für Hausbesitzer, Verwalter oder Mieter – der E-CHECK sorgt dafür, dass Ihre Elektroanlagen betriebs- und wohnsicher sind.
Mehr zum Thema: Instandhaltung & Wartung

Smart home

Instandhaltung

Wärmepumpe

E-Check

Speicherheizung

Elektromobilität

Photovoltaik
Warum Elektro Ernst?
Know-How
Regionale Expertise in Augsburg, Friedberg & Königsbrunn
Fachpersonal
Fachgerechte Installation durch zertifizierte Elektriker
Individuelle Lösungen
Maßgeschneiderte Lösungen statt Standard-Produkte
Exklusiver Support
Persönliche Beratung und zuverlässiger Service
Preise
Auflistung nach Stundensatz:
Elektrotechniker Meister 69,50 € + MwSt.
Elektrotechniker (Obermonteur) 62,00€ + MwSt.
Fernmeldemeister 82,00€+MwSt.
Programmierer für KNX / EIB 98,00€ +MwSt.
Monteur 58,00€ + MwSt.
Elektrohelfer 39,00€ +MwSt.
Auszubildender 2.Lehrjahr 35,00€ +MwSt.
Auszubildender 4. Lehrjahr 45,00€ +MwSt.
Legende zu Anfahrtskosten
Anfahrt (inkludiert sind die Fahrzeit inkl. Treibstoff) :
Anfahrt Zone1
Stadt Stadtbergen + Leitershofen + Deuringen 15,00€+MwSt.
Anfahrt Zone 2
A.-Persee + A.-Kriegshaber + Neusäß, Steppach , Vogelsang
25,00€ + MwSt.
Anfahrt Zone 3
A.-Innenstadt + A.-Oberhausen + A.- Göggingen, Inningen, Bergheim, Diedorf, Anhausen
35,00€ + MwSt.
Anfahrt Zone 4
A.-Lechhausen, Haunstetten + Gersthofen + Gessertshausen + Aystetten
45,00€ + MwSt.
Anfahrt Zone 5
Friedberg + Königsbrunn + Kurzenhausen + Horgau + Adelsried
60,00 € + MwSt.
Hinweis:
Anfahrten die dies Zonen überschreiten werden nach Vereinbarung berechnet.
Warum ein E-CHECK wichtig ist
Defekte Elektrogeräte und -anlagen verursachen jährlich Schäden von über 500 Millionen Euro. Nur durch regelmäßige Prüfungen lassen sich diese Risiken erkennen und vermeiden.
Der E-CHECK ist die anerkannte Inspektion für elektrische Anlagen, die ausschließlich von autorisierten Fachbetrieben durchgeführt werden darf – wie bei Elektro Ernst.
Ablauf des E-CHECKs
1. Analyse – Prüfung aller relevanten Elektroanlagen und Geräte
2. Dokumentation – Erstellung eines detaillierten Prüfberichts
3. Mängelbeseitigung – Fachgerechte Behebung identifizierter Schwachstellen
4. Abnahme & Nachweis – Übergabe der E-CHECK Prüfplakette und Unterlagen
Vorteile des E-CHECKs
-
Schutz vor Schäden – Vermeidung von Brand- und Unfallrisiken
-
Rechtssicherheit – Erfüllung gesetzlicher Vorschriften (VDE, BGV A3)
-
Versicherungsschutz – anerkannte Dokumentation für Schadensfälle
-
Wertsteigerung – dokumentierte Sicherheit für Immobilien
Ihre Vorteile mit Elektro Ernst
-
Autorisierter Fachbetrieb für den E-CHECK
-
Erfahrung mit Wohn- und Gewerbeobjekten
-
Anerkennung durch Versicherungen & Behörden
Häufige Fragen zum Thema E-check (FAQ)
Wer darf den E-CHECK durchführen?
Nur autorisierte Fachbetriebe wie Elektro Ernst sind berechtigt, den E-CHECK durchzuführen.
Wie oft sollte ein E-CHECK erfolgen?
Das hängt von der Nutzung ab – in Unternehmen fordert die Berufsgenossenschaft regelmäßige Prüfungen. In Wohngebäuden empfiehlt sich ein Intervall von 4 Jahren.
Ist der E-CHECK Pflicht?
Für Privatpersonen ist er freiwillig, aber dringend empfohlen. Für Unternehmen ist die Prüfung nach BGV A3 verpflichtend.
Welche Vorteile habe ich als Hausbesitzer?
Sie erhöhen die Sicherheit, vermeiden Schäden und sichern sich gegen mögliche Regressansprüche von Mietern oder Versicherungen ab.
Übernimmt die Versicherung die Kosten bei Schäden ohne E-CHECK?
Oft nicht. Der Nachweis eines gültigen E-CHECKs kann entscheidend für die Regulierung von Schadensfällen sein.
Schnell & unkompliziert –
Ihr Kontakt zu uns
Herzlich willkommen bei Ernst & Gräf, Ihrem vertrauenswürdigen Partner für zuverlässige Elektrizitätslösungen. Wir freuen uns darauf, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und stehen Ihnen für alle Anfragen, Anliegen oder Kooperationsmöglichkeiten zur Verfügung.
Wir sind Ihr Elektriker für Augsburg und Umgebung.
So erreichen Sie uns
Ansprechpartner:
Herr Ernst
Geschäftsführer
Tel.: 0821 2431281
E-Mail: info@elektrotechnik-ernst.com
Kontaktformular für Ihre Anfrage
Ihre Anfrage wird direkt an unser Team weitergeleitet.
Wir melden uns innerhalb von 1–2 Werktagen telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen zurück.
Gemeinsame Terminvereinbarung.
Je nach Anliegen (z. B. Beratung zu Smart Home, Installation oder E-Check) vereinbaren wir mit Ihnen einen passenden Termin.
Individuelle Beratung & Angebot.
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und erstellen bei Bedarf ein transparentes, unverbindliches Angebot.
Ihr Vorteil: Bei uns haben Sie immer einen festen Ansprechpartner und schnelle Rückmeldung – ganz ohne lange Wartezeiten.